Blog With Sidebar

Am 12. Januar 2025 versammelte sich der Löschbezirk Lisdorf zu seiner jährlichen Jahreshauptversammlung in den Räumlichkeiten der Feuerwache Lisdorf. Die Leitung der Versammlung übernahm Michael Wiltz, der seit Dezember das Amt des Löschbezirksführers kommissarisch ausübte. Diese Position wurde vakant, nachdem Christopher Freichel zum Wehrführer der Feuerwehr Saarlouis gewählt worden war und daher nach dem SBKG […]
Maxim Maurice schöpft aus einem vielseitigen, originellen und vor allem sehr zauberhaften Repertoire. Dabei kommt es nicht selten vor, dass seine Assistentinnen in der Waagerechten schweben oder mal rasch von der Bühne verschwinden, um woanders wiederaufzutauchen. Er faltet seine Assistentin wie eine Ziehharmonika zusammen, durchbohrt sie mit Schwertern in einem Karton und zaubert den Geldschein […]
Der Krimi-Klassiker „Zeugin der Anklage“ von Agatha Christie wird am Samstag, 29. März in der Lebacher Stadthalle gezeigt. Leonard Vole wird dem Mord an einer reichen Witwe beschuldigt. Sein Motiv scheint eindeutig: Die ältere Dame hatte ihm ihr ganzes Vermögen vermacht. Sein Anwalt Sir Wilfried Robarts ist fest von Voles Unschuld überzeugt und kämpft mit […]
Am Donnerstag, 06.02.2025 um 20 Uhr präsentiert die Deutsche Radio Philharmonie im Rahmen des Theaterabonnements der Kreisstadt Saarlouis ein hochkarätiges Programm mit der Solistin Maria Ioudenitch (Violine) unter der Leitung von Yi-Chen Lin. Die Deutsche Radio Philharmonie entstand 2007 aus der Fusion von Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken und SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern. Seither ist sie eines der hochkarätigen Radio […]
Eröffnung am 17. Februar an neuem Standort Aufgrund des Umzuges in die neue Räumlichkeit ist die Lebacher Stadtbibliothek vom 27.Januar 2025 bis einschließlich 14. Februar 2025 geschlossen. Ab Montag, 17. Februar 2025 hat die Bücherei wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten am neuen Standort in der Citypassage „Am Markt 9“ (ehemalige Post) geöffnet. Bei Rückfragen stehen […]
Im November 2024 wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung von Eisenbahnstrecken für den Personenverkehr im Saarland vorgestellt. Nun soll die Öffentlichkeit in Informationsveranstaltungen zu den drei untersuchten Projekten durch das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz über die genauen Inhalte informiert werden. „Ziel der Informationsveranstaltungen ist es, die Akzeptanz für die angedachten […]
Die Stadtverwaltung erreichen derzeit viele Anträge und Anfragen in Bezug auf die Briefwahl. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl sind viele Fristen deutlich verkürzt worden, so auch die der Briefwahlen. Die Briefwahl kann entweder per Post, per eMail(briefwahl@lebach.de), online (https://www.buergerdienste-saar.de/jfs/findform?shortname=Briefwahl_BTW_25_K&formtecid=3&areashortname=10044112) oder ab dessen Eröffnung persönlich im Briefwahlbüro beantragt werden. Der Versand der Wahlbenachrichtigungsbriefe erfolgt voraussichtlich erst Ende […]
Was haben die Rolling Stones, die Beatles und Janis Jolpin gemeinsam? Sie alle befinden sich als Kunstwerke im Atelier von Manfred Wey in Fraulautern. Aber nicht nur das –  sämtliche Farben und Formen, Logos und Charaktere verewigt der Künstler mit seiner typischen Spachteltechnik in Öl auf Leinwand. Oberbürgermeister Marc Speicher und Bürgermeister Carsten Quirin durften […]