Blog With Sidebar

Die Stadtbibliothek Saarlouis lädt alle Kinder von 5 bis 7 Jahren in ihre Räumlichkeiten im Theater am Ring zum Bilderbuchkino ein. Am Dienstag, 25. März 2025 um 15.30 Uhr wird das Bilderbuch „Hermeline auf Hexenreise“ vorgestellt. Die kleine Hexe Hermeline beschließt, in die weite Welt zu reisen! Ganz allein will sie auf Abenteuerreise gehen. Ihre […]
Rekordpokalsieger: Saarlouiser Royals nach Finalsieg zur Gratulation und Feier im Saarlouiser Rathaus Großer Jubel in Saarlouis! Die Basketballerinnen der Saarlouis Royals haben am vergangenen Sonntag in Berlin den DBBL-Pokal gewonnen und sich damit einen der wichtigsten Titel im deutschen Damenbasketball gesichert. Um diesen herausragenden Erfolg zu würdigen, wurden die Spielerinnen und das Trainerteam von der […]
„Es sind wichtige Schritte aus Europa für einen starken Automobilstandort der Zukunft“, sagt OB Marc Speicher in Bezug auf den soeben veröffentlichten Aktionsplan der EU-Kommission für die europäische Automobilindustrie. „Doch es bleibt auch noch viel zu tun.“ Speicher ist Teil einer Bürgermeister-Initiative, mit der sich die Verwaltungschefs von mittlerweile 21 deutschen Auto-Städten für einen starken […]
Neulich durfte die Stadt Saarlouis einen besonderen Gast im Rathaus begrüßen: Der bekannte Komiker und Schauspieler Markus Maria Profitlich trug sich zum ersten Mal in ein Goldenes Buch ein – und zwar in Saarlouis. Mit dieser Ehrung würdigte die Stadt sein künstlerisches Schaffen und seinen bedeutenden Beitrag für die deutsche Unterhaltungsbranche. Oberbürgermeister Marc Speicher und […]
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin und die vhs der Kreisstadt Saarlouis am Donnerstag, den 27.03.2025 von 15.00- 17.00 Uhr einen neuen Kurs im vhs / Donatuszentrum, Schulstr. 7 an. Die Leitung hat Michael Leinenbach, Sozialplaner der Kreisstadt Saarlouis, Leiter des […]
Im Rahmen der alternierenden Mittagspausenführungen, der städtischen Einrichtungen in der Kaserne VI, lädt das Stadtarchiv diesmal zu einer offenen Fragerunde ein. Im gemeinsamen Gespräch kann erörtert werden, ob die Bestände des Archivs Material für die jeweilige persönliche Fragestellung bereithalten. Alternativ können bei dieser Gelegenheit auch Empfehlungen für weiterführende Recherchen in anderen Archiven etc. gegeben werden. […]
33 Gruppen haben sich bei der Stadt Lebach für den gemeinsamen Frühjahrsputz „Saarland Picobello“ angemeldet. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr erneut eine Steigerung, denn 2024 waren 30 Gruppen mit dabei. Am Freitag und Samstag, 21. und 22. März sind damit mehr als 1300 Menschen unterwegs, um Lebach und seine Stadtteile wieder picobello sauber zu […]
„Technische Skulpturen” präsentiert der saarländische Künstler Albert Kolz vom 20. März bis 11.April im Lebacher Rathaus. Während der Öffnungszeiten können die Skulpturen – selbstverständlich bei freiem Eintritt – im Foyer betrachtet werden. Nach seinem Berufsleben hat sich Albert Kolz verstärkt seinem lebenslangen Interesse für eine künstlerische Betätigung zugewandt. Erfahrungen in verschiedenen Bereichen wie z.B. Malerei, […]