Blog With Sidebar

Hilfsseite www.hilfe-lebach.de bringt Menschen zusammen   Die Stadt Lebach hat unter www.hilfe-lebach.de eine Hilfsseite für vom Hochwasser betroffene Bürgerinnen und Bürger und Gewerbetreibende eingerichtet. Sie bringt Menschen zusammen, die Hilfe […]
  Aufgrund der hohen Niederschlagsmengen herrscht derzeit in Lebach eine angespannte Hochwasserlage. Es wird erwartet, dass die Pegelstände weiter steigen.  Anwohnern in überflutungsgefährdeten Gebieten – INSBESONDERE IM INNENSTADTBEREICH VON LEBACH […]
Traditionell findet eine Woche nach Pfingsten die Lebacher Kirmes statt. Auf dem Bitcher Platz herrscht von Samstag, 25. Mai, bis einschließlich Dienstagabend, 28. Mai, buntes Treiben. Auf der Fliegerbahn und […]
Der Vorstand des Verbandes der heimatkundlich-historischen Vereine Saarlouis (VHVS) traf sich zur ersten Sitzung nach der Neuwahl im Historischen Museum Wallerfangen. Der frühere Landrat Dr. Peter Winter begrüßte die Vorstandsmitglieder […]
Es ist nicht nur die schnellste Form des Datentransports, sondern auch die nachhaltigste: Glasfaser hat gegenüber der klassischen Kupferleitung die Nase vorne. Nachdem die Stadtwerke Saarlouis bereits seit Jahren im […]
 Gemeinsam für eine nachhaltige Mobilität  Stadtradeln und Schulradeln vom 2. bis 22. Juni – Lebach ist wieder mit dabei  Die Kampagne STADTRADELN wird im Saarland vom 2. Juni bis 22. […]
Feierliche Auszeichnung am 20. Mai im Rahmen des Lions-Pfingstkonzertes  Die Eibe, die auf dem Gelände des Hofgutes „Schloss La Motte” der Familie Brodback steht, zählt zu den ältesten Bäumen im […]
Feierliche Auszeichnung am 20. Mai im Rahmen des Lions-Pfingstkonzertes  Die Eibe, die auf dem Gelände des Hofgutes „Schloss La Motte” der Familie Brodback steht, zählt zu den ältesten Bäumen im […]