Fit und vitalstoffreich gesund älter werden und bleiben– Vortrag und Kochkurs
Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden… Kurse und Veranstaltungen – auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. am Freitag den 03. Mai 2024 um 17.30 Uhr einen Workshop unter der Leitung von Margit Both-Weber, Gesundheitsberaterin GGB an.
Wie ist es möglich, die besonders im Alter weit verbreiteten Zivilisationskrankheiten wie zum Beispiel Gicht, Arthrose, Arthritis überhaupt erst nicht aufkommen zu lassen? Was genau braucht der Körper ab 50, um gesund und fit zu bleiben? Wie kann es gelingen, durch eine vitalstoffreiche Ernährung, sowie gesunde Lebensführung für Körper, Geist und Seele, also ganzheitlich, die Abwehrkräfte so zu stärken, dass man auch im Alter gut gegen mögliche Infektionen gewappnet ist? In diesem Workshop werden die Zusammenhänge zwischen den möglichen Ursachen rheumatischer Erkrankungen und ihrer Verhütbarkeit erklärt und es wird auf den Aufbau eines starken Immunsystems eingegangen. Es wird gezeigt, welchen Einfluss eine vitalstoffreiche Vollwerternährung nach Dr. M. O. Bruker hat. Nach dem Vortrag dürfen Sie selbst unter der fachkundigen Anleitung der Referentin ein leckeres und garantiert gesundes Menü zubereiten, mit allen Vitalstoffen, die der Körper mit 50+ so benötigt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro ( ermäßigt 12,00 Euro) + 10,00 Euro Lebensmittelumlage
Anmeldung/ Informationen unter Familienbildungsstätte Sls e.V., Tel.: 06831/43637 oder E-Mail: fbs-sls@t-online.de.
Sperrung zwischen Eidenborn und Landsweiler
Zur Durchführung von Baumpflege- und Sicherungsmaßnahmen wird der Verbindungsweg zwischen Eidenborn und Landsweiler von Montag, 15. April 2024 bis Mittwoch, 17. April 2024, in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr voll gesperrt. Er kann in dieser Zeit weder von Fahrzeugen noch von Fußgängern genutzt werden.
Geänderte Öffnungszeiten der Führerscheinstelle
Die Führerscheinstelle der Kreisstadt Saarlouis ist am Dienstag, den 16.04. und Mittwoch, den 17.04.2024 aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung und Programmumstellung ganztägig geschlossen.
Kulturkino Mai
Kulturkino mit „the doors“
Am 7. Mai im Lebacher City-Filmstudio
Das City-Filmstudio Lebach präsentiert gemeinsam mit der Stadt Lebach die Veranstaltungsreihe „Kulturkino – Best of Cinema“. Dabei werden Kinoklassiker der Extraklasse gezeigt.
Am 7. Mai läuft „the doors“, ein US-amerikanisches biografisches Filmdrama des Regisseurs Oliver Stone aus dem Jahr 1991.
Der Film thematisiert die Geschichte der Rockband „the doors“ und vor allem den Werdegang des Sängers Jim Morrison, dargestellt durch Val Kilmer. Morrison wird als Ikone der 1960er-Jahre-Rock-Kultur und des zeitgemäßen Hippie-Lebensstiles dargestellt, dessen Leben stark von einem Geflecht aus Alkoholkonsum, Einnahme halluzinogener Substanzen, Esoterik und einer Obsession vom Tod beeinflusst war.
Der junge Jim Morrison lernt an der Universität von Los Angeles den Musiker Ray Manzarekkennen. Er schließt sich dessen Garagenband an, die er bald als “the doors” zu Weltruhm führt. Doch der schnelle Aufstieg zum Weltstar fordert seinen Tribut: Drogen, wilde Affären und Alkoholexzesse zerstören den getriebenen Mann.
Jeden ersten Dienstag im Monat werden weitere Klassiker gezeigt. Im Juni läuft „Der bewegte Mann“ und im Juli „Thelma & Louise“.
Der Eintritt kostet jeweils 7 Euro und beinhaltet immer noch eine kleine Überraschung für die Kinobesucher. Tickets können unter https://lebach.my-movie-world.de gebucht werden.
Maifest auf der Burg
Am Mittwoch, den 1. Mai um 11 Uhr laden die Gemeinde Rehlingen-Siersburg und Sascha Gimler zum Maifest auf die Burg in Rehlingen-Siersburg. Für das leibliche Wohl sorgen die „Flammerei“, die „Weinscheune“ und „Tuni Snack“. Ab 15.30 Uhr spielt die Band „SoLexx“.
Die Siersburg, Ruine einer hochmittelalterlichen Höhenburg im Ortsteil Siersburg der Gemeinde Rehlingen-Siersburg, ist ein beliebtes Ziel von Wanderern und Ausflüglern aber auch ein einmaliger Veranstaltungsort. Von hier hat man einen wunderbaren Ausblick auf die Täler von Saar und Nied und das lothringische Hügelland. Am Mittwoch, den 1. Mai laden die Gemeinde Rehlingen-Siersburg und Sascha Gimler von SG Kultur zu einem Maifest mit Kulinarik und Musik. Die Besucher haben die Wahl zwischen Bratwurst und verschiedenen Flammkuchen von der „Flammerei“ oder leckeren Burgern mit Pommes von „Tuni Snack“. Eine Auswahl erlesener Weine hat die Weinscheune im Gepäck. Daneben gibt es noch weitere Getränkestationen mit Bier und Erfrischungsgetränken. Von 15.30 Uhr bis 18 Uhr sorgt die Band „SoLexx“, bestehend aus Sonja Hewer und Alexandra Schwarz, für musikalischen Genuss. Das Programm der beiden talentierten Musikerinnen spiegelt drei Jahrzehnte Pop, Soul und Folkmusik wieder. Sie spielen bekannte Songs, neu arrangiert und eigene Kompositionen. Die akustische Instrumentierung und der einfühlsame Gesang schaffen die passende Atmosphäre für einen schönen Tag auf der Burg. Zur Burg führen der Premiumwanderweg „Idesbachpfad“ und weitere Wanderwege. Der Eintritt ist frei.


Militärische Altlasten
Bei der Vorbereitung von Tiefbauarbeiten auf dem Gelände der Lebacher Graf-Haeseler-Kaserne wurden routinemäßige Kampfmitteluntersuchungen durchgeführt.
Dabei haben sich konkrete Hinweise auf potenziell im Boden vorhandene Kampfmittel ergeben. Zur Herstellung der Arbeitssicherheit ist eine Freilegung der festgestellten Verdachtspunkte durch eine Spezialfirma notwendig.
Sollten bei diesen Arbeiten Kampfmittel festgestellt werden, können je nach Art und Größe der Kampfmittel Evakuierungsmaßnahmen notwendig werden. Nach intensiver interner Abstimmung wurde für die Freilegung der Zeitraum vom 13. bis 17. Mai 2024 festgelegt. Sollte eine Entschärfung mit Evakuierungsmaßnahmen notwendig werden, ist diese vorläufig für den 19. Mai 2024 (Pfingstsonntag) angesetzt.
Zum aktuellen Zeitpunkt ist davon auszugehen, dass bei einem Kampfmittelfund einEvakuierungsradius von mindestens 300 Metern um den Fundort notwendig werden könnte.
Die Stadt hat für ihre Bürgerinnen und Bürger ein Service-Telefon geschaltet. Unter Tel. (06881) 59-123 stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ab Mittwoch, 10. April 2024 während der Dienstzeiten bei Fragen und Problemen zur Verfügung. Außerdem werden die betroffenen Anwohner über Postwurfsendungen informiert.
Über die Internetseite und ihre Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram wird die Stadt zu gegebener Zeit auch immer wieder aktuelle Infos posten.
Auf dem Gelände der Graf-Haeseler-Kaserne wurden routinemäßige Kampfmitteluntersuchungen durchgeführt. Symbolfoto: Hans/pixabay
Hallenbad am 1. Mai geschlossen
Wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung ist das Lebacher Hallenbad am Dienstag, 30. April 2024, nur bis 11.30 Uhr geöffnet.
Am Mittwoch, 1. Mai 2024, ist das Bad ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen.
„A Great Place to call Home“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) – Film – Mittwochsreihe gezeigt
Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet in Kooperation mit dem Kino
„My movie World“ Saarlouis wieder einen neuen Film an. Die Vorführung findet am Mittwoch, den 01. Mai um 17.00 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 6,00 Euro.
In einer Kleinstadt irgendwo in Pennsylvania verbringt Milton einen unaufgeregten Lebensabend zwischen Gartenarbeit, Gemeindetreffen und Gedächtnistraining. Weil der Witwer immer kauziger wird, werden seine Wortmeldungen bei den Gemeindeversammlungen selten ernst genommen. Seine Kleinstadt benötige zum Beispiel dringend einen passenderen Slogan, meint Milton, denn A Great Place to Call Home ist einfach zu ambivalent… Als eines Nachts ein UFO in Miltons Blumenbeet bruchlandet, will niemand dem alten Mann glauben.
Mit Ben Kingsley, Harriet Sansom Harris, Jane Curtin, Regie: Marc Turtletaub
Nähere Informationen erteilt das Kino “Capitol Movie World” unter Telefon: 06831/ 2345 und die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis, Birgit Cramaro, Telefon: 06831/443-383, Telefax: 06831/443-410, Email: cramaro@saarlouis.de.